Sicherheitstechnische Betreuung gem. § 6 ASiG, § 19 DGUV V1, DGUV V2
(Externe Fachkraft für Arbeitssicherheit)
(1) Teilnahme an den Arbeitsschutzausschuss-Sitzungen gem. § 11 ASiG
(2) Arbeitssicherheitsbegehung, Begehungsbericht und Maßnahmenplan
(3) Entwicklung und Vorstellung des Arbeitssicherheitskonzeptes, einschließlich: Gefährdungsbeurteilungen Arbeitsplätze
(§ 3 DGUV V1, §§ 5, 6 ArbSchG, §§ 6 - 13 GefStoffV, §§ 3 bis 8, 10 BetrSichV)
- Funktionen und Einrichtungen der Arbeitssicherheitsorganisation
(§ 10 ArbSchG, § 22 DGUV V1, ASR A2.2 Nr. 6.2; § 26 DGUV V1, Abs. 1 Nr. 1, BGI 509; § 19 DGUV V2, §§ 3, 6 ASiG, DGUV V2; § 20 DGUV A1; § 11 ASiG) - Inhouse-Schulungen Arbeitssicherheit, Wirksamkeitsnachweise und Umsetzung
(§ 4 DGUV A1, § 12 ArbSchG, § 9 BetrSichV und § 14 GefStoffV) - Kennzeichnungssystem
(DGUV V1, § 4 Abs. 4 ArbStättV, ASR1.3 und ASR2.3, DIN 4844-3; DIN EN ISO 7010) - Prüfplanungen und Nachweissystem
(DIN 14 406; DGUV V3; § 3 Abs. 3, § 10 BetrSichV, BGI 694; TRBS 1203) - Organisation der Ersten Hilfe (§ 24 DGUV V1, § 10 ArbSchG)
(5) Ermittlung des inhaltlichen betriebsspezifischen Betreuungsbedarfs und entsprechende Umsetzung
(6) Evaluierung